SSV Liebenthal startet als Titelverteidiger in die neue Landesligasaison
Am vergangenen Wochenende wurde in Cottbus die Landesligasaison 2015/16 eröffnet. Nach dem verlustpunktfreien Durchmarsch mit Gold in der letzten Serie gab es einige Umstellungen in SSV Team. Bernd Rahn verließ nach Absprache die Mannschaft und mit Joachim Bremer stieß ein neuer Mann in das Team. Letzterer konnte ebenso wie Frank Schieschke als Stammschütze am Wochenende nicht ins Wettkampfgeschehen eingreifen, doch mit Sven Kurzidim und Karl-Heinz Krüger hatten die Liebenthaler zwei sehr gute Ersatzschützen in der Hinterhand.
Farbe mußte man im Auftaktmatch gegen die Sgi Spremberg bekennen. Der Gegner hatte sich ebenfalls punktuell verstärkt und lief gegen den amtierenden Landesmeister zur Hochform auf. Mit 4:1 schlug Spremberg den SSV empfindlich, hatte aber drei Starter mit 290 oder mehr Ringen in seinen Reihen – die Liebenthaler suchten in dieser Partie einfach ihre Form, den Ehrenpunkt rettete Tilo Petsche.
Fast ohne Pause ging es ins 2. Match gegen Königs Wusterhausen und schon stand man in Zugzwang. Ein zweites Mal verlieren würde bereits vorentscheidend für eine spätere Medaillenvergabe sein. Michael Schröter (288:284), Tilo Petsche (293!:292), Karl Heinz Krüger (283:276) und Sven Kurzidim (280:268) sorgten für klare Verhältnisse. Unglücklich verlor Jost Heyne gegen Arlt (285:287). Mit 2:2 Teampunkten und 5:5 Einzelzählern rangiert der SSV im Mittelfeld in Lauerstellung.
Am 7. November wird in Frankfurt/Oder der 2. Wettkampftag ausgetragen.
Gegen den SV Bardenitz/Pechüle und den SV Prenzlau wird der SSV Liebenthal in Bestbesetzung antreten können.
G.Raasch