Nach den KM-Wettkämpfen patroniert in Zehdenick vom vergangenen Wochenende ist aus Liebenthaler Sicht wieder zweierlei zu konstatieren: Unser Verein hat zum einen erneut die mit Abstand größte Teilnehmerzahl in unserem Schützenkreis gestellt, zum zweiten ist es wiederum gelungen, die führende Stellung unserer Schützen in den patronierten Kurzwaffen-Disziplinen zu untermauern, aber auch bei den KK-Langwaffen-Disziplinen beachtliche Erfolge einzufahren.
Das herausragende Ergebnis der KM bei den Kurzwaffen: Frank Kametzkis 389 Ringe und damit Gold mit dem Revolver .357mag bei den Herren III. Silber ging in dieser Disziplin an Tilo Petsche mit 371 Ringen. Auch bei .44mag erkämpften beide in dieser Reihenfolge Gold und Silber - Frank mit sehr guten 377 Ringen, Tilo mit 368. Noch einmal Silber für Tilo mit 377 Ringen bei .45ACP, Frank kam in dieser Disziplin mit 370 Ringen auf den Bronze-Platz. Sieger hier: Frank Ganschow aus Oranienburg mit sehr guten 380 Ringen. Auch bei den 9mm-Entscheidungen Topergebnisse - Gold für Tilo Petsche (369), Silber für Frank Kametzki (363) und Bronze für Gernot Raasch (351).
Gleich zweimal Gold gab es für Ronny Büttner: Mit dem Revolver .44mag (380) und bei .357mag (367). Ebenfalls zu Gold in dieser Disziplin kam Jacqueline Netzer als einzige Dame unseres Vereins bei dieser KM mit 322 Ringen.
Podestplätze auch bei den geringfügig älteren Semestern: Gold für Heinz-Peter Lübke (H IV) in der Disziplin 2.40, gleich zweimal Gold für Rainer Burmeister mit 9mm und .357mag. Achim Nitsche holte mit .357mag die Bronzemedaille.
Mannschaftsgold bei 9mm und .357mag runden den insgesamt gelungenen Auftritt unserer KW-Schützen bei dieser KM ab.
Die KK-Langwaffen-Disziplinen wurden zwar wie jedes Jahr von herausragenden Ergebnissen der Bötzower Schützen dominiert, Achtungserfolge und damit Medaillenränge gab es aber auch für unsere Liebenthaler Spezialisten: Gold mit dem KK-Gewehr ZF 50 m und sehr guten 287 Ringen für Bernd Schulz, ebenfalls Gold mit 286 Ringen für Jacqueline Netzer sowie Bronze für Uwe Netzer (273). Gold und Silber für Rainer Burmeister und gleich dreimal Gold für Gerhard Petri: Mit dem ZF und Diopter auf der 50m-Strecke und erstmals mit dem ZF auch auf der 100-Meter-Distanz. Silber auf 50 m mit ZF errang Burkhardt Puff, Bronze ging jeweils in ihren Altersklassen an Heinz-Peter Lübke und Achim Nitsche, der mit dem GK-Gewehr/100m zuvor bereits Bronze mit sehr guten 280 Ringen bei der KM in Templin gewann. Auch in den KK-Langwaffendisziplinen erkämpften unsere Schützen zweimal Mannschaftsgold.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten!
Ergebnisse-KM-Kurzwaffe-Zehdenick-1 Ergebnisse-KM-Gewehr-Zehdenick-1