Springe zum Inhalt

Fazit nach dem 22. Schorfheidecup

Punkt 15.00 Uhr, am Freitag, den 10.September startete unser Schorfheidecup in seine 22. Wiederholungsphase. Nach einer gefühlten Ewigkeit pandemiebedingten Zurückfahrens aller sportlichen Aktivitäten konnten wir trotz der 4. Corona-Welle endlich wieder die rote Warnflagge auf dem Vorplatz hissen und die Scheiben anbringen. Zum Wettkampf über die 2 Tage fanden sich immerhin 23 Schützen in Liebenthal ein und lieferten sich in den Disziplinen KK-Pistole, 9mm und Revolver Kaliber .357 mag spannende Duelle.

...weiterlesen "Auch der Himmel spielte wieder mit"

Hohe Ehrung in Frankfurt

Als einer der vielen Tagesordnungspunkte der 23. Delegiertenversammlung des Brandenburgischen Schützenbundes (BSB), stand am vergangenen Samstag die Ehrung von besonders verdienstvollen Mitgliedern an. In der Brandenburghalle zu Frankfurt wurde vor den Augen der knapp einhundert Delegierten auch dreimal zu der höchsten Auszeichnung im BSB, dem Verdienstorden der Klasse-1 in Gold gegriffen. Diese Ehrung wurde Gernot Raasch, dem Vorsitzenden des SSV Liebenthal zuteil. In der Laudatio des Präsidiums des BSB wurde unter anderem begründet:

erhielt die höchste Auszeichnung im BSB
SSV - Vorsitzender Gernot Raasch

,,Er ist Gründungsmitglied des SSV Liebenthal im Juli 1991, ehemaliger Jugendschießleiter und erfolgreicher Sportleiter des Vereins über mehr als ein Jahrzehnt. In der Sanierungsphase des Vereinsschießplatzes fungierte er von 2017 -2021 als Koordinator, aktiver Helfer, Bauleiter und Bindeglied zu den Behörden. Er war Liebenthaler  Schützenkönig 2009 und hat aus sportlicher Sicht neben unzähligen Kreis und Landestiteln in unterschiedlichen Disziplinen an der DM 2012 in München teilgenommen. Viele Pokal und Cupsiege konnte Gernot erringen und ist seit 2012 als 1. Vorsitzender bis heute an der Vereinsspitze der Liebenthaler Sportschützen.

  • Anmerkung des Redakteurs: Ich danke allen Wegbegleitern ,nicht nur im Verein. Insbesondere meiner Familie, die mein zeitaufwendiges, ehrenamltiches Arrangement über drei Jahrzehnte immer unterstützt hat......

Anbei die Startplanung. Wir bitten alle Teilnehmenden, rechtzeitig vor dem Wettkampf sowohl die Einzelstartgebühren wie auch die für Mannschaften passend in bar bereitzuhalten. Zum Umschalten auf Seite 2 bitte Curser im unteren weissen Bereich von Seite 1 bewegen, dann links unten auf den rechten der beiden Pfeile klicken.

...weiterlesen "Startplanung 22. Schorfheidecup 2021"