Die Ergebnisse für Sportpistole Auflage (2.42):
km2023_ergebnisse_auflageBericht zur KM Liebenthal am 28./29.04.2023
Ende April 2023 war es wieder soweit, die Kreismeisterschaft in Liebenthal stand auf dem Wettkampfplan. 7 Vereine des Kreises Oberhavel mit 44 Schützinnen und Schützen stellen sich in 60 Einzelstarts an die Feuerlinie. Bei sonnigem Wetter konnte der erste Tag der Wettkämpfe ausgetragen werden. Anders sah es am zweiten Tag aus, bedeckter Himmel verbunden mit nasskaltem Wetter und Nieselregen bildeten die Grundlage für nicht sonderlich optimale Wettkampfbedingungen am Stand.

In 4 Disziplinen wurden neue Kreismeister in unterschiedlichen Altersklassen gesucht. Der SSV Liebenthal stellte die erfolgreichste Abordnung zur KM, welches die Ergebnisliste eindeutig widerspiegelt. Mit 8xGold, 7xSilber und 5xBronze wurde ein sehr gutes Ergebnis für den SSV erreicht.
Das größte Teilnehmerfeld stellte sich in der Disziplin 9.40 (KK-Pistole/Revolver - Präzi/Duell - beidhändiger Anschlag) dem Wettkampf. Einen Doppelerfolg für den SV Oranienburg erzielten in der offenen Damenklasse Sandy Pohl (366) und Claudia Voigt (361). In ihren Altersklassen wurden Tilo Petsche (379) und Frank Kametzki (375) Kreismeister. Silber holte Gernot Raasch (354), eine Bronzemedaille ging an Madeleine Schneider (337) und Frank Schieschke (361). Die Mannschaft des SSV (Kowalk, Kametzki, Petsche) erreichte mit 1039 Ringen Gold vor Oranienburg ( Pohl, Voß, Voigt)110 und Birkenwerder ( M.Aschenbrenner, N. Paulick, D. Aschenbrenner) mit 990 Zählern. Oliver Kredewahn siegte für Oranienburg mit starken 365 Zählern in der Herrenwertung-1.
Insgesamt nur vier Starter gab es in der Disziplin 9.50 ( KK Spopi. einhändig). Hier erzielte Nadine Paulick aus Birkenwerder mit 205 Ringen das beste Ergebnis aller Starter.

In der Disziplin 9.63 (GK Sportpistole Präzision) errang der SSV Liebenthal 4 Goldmedaillen. So siegten in ihren Altersklassen Birgit Kowalk (229), Tilo Petsche (272) und Frank Schieschke (255). Silbermedaillen erkämpften Gernot Raasch (269) und Achim Nitsche (124) sowie Stefan Kowalk (264)Bronze. In der Mannschaftswertung war der SSV nicht zu schlagen - Gold für Kowalk, Petsche,Raasch mit 805 sowie Bronze an Nitsche, Neumann und N. Brunk mit 562.Silber sicherte sich Birkenwerder in der Besetzung, Krahn, S. Paulick und Muskatewitz mit 623 Ringen.

Die Disziplin 2.42 (KK Sportpistole Auflage Präzision) konnte ebenfalls vom SSV mit guten Erbnissen in den verschiedenen Altersklassen abgeschlossen werden. Gold gewann bei den Senioren-1 Frank Ganschow für Oranienburg mit 289 Zählern sowie Heinz-Peter Lübke (252) für den SSV bei den Senioren-2. Silber ging an Tilo Petsche (273) und Lothar Beyer ( Bötzow) mit 244 und Bronze an Birgit Brunk (264) sowie Bernd Martens (201)Die letzte Mannschaftswertung mit Tilo Petsche, Frank Schieschke und Gernot Raasch (789) steuerte eine weitere Goldmedaille zum sehr guten Abschneiden des SSV Liebenthal bei dieser KM bei.

An dieser Stelle gilt der Dank allen Helfern, welche die Austragung der Kreismeisterschaft mir ihrem gezeigten Engagement vor und während der Meisterschaft tatkräftig, zumeist mehrfach unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt auch dem Cateringteam über zwei Tage: Katrin Martens sowie Birgit und Norbert Brunk.

Bernd Martens
Sportleiter