Springe zum Inhalt

Osterschießen 2024

Bei unserm ersten Vereinsevent des Jahres zeigte sich das Wetter von seiner unbeständigen Seite. So starteten wir mit Sonne bei angenehmen Temperaturen und hörten mit nasskaltem Wetter begleitet von Regenschauern auf.

32 Aktive fanden den Weg zum Schießstand und folgten somit der Einladung des Vorstandes.

Nach einleitenden Worten durch die Vorstandsmitglieder Gernot und Bernd übernahm Tilo das altbekannte Procedere an der Feuerlinie.

Wem die kühle Witterung in die Glieder gefahren ist, der konnte sich an unserem Lagerfeuer aufwärmen. Wärmende Getränke, heiße Würstchen vom Grill, leckere Torten und frisch gebackene Waffeln sorgten recht schnell für Stimmung. Hier sorgten Kathrin, Anne, Petra und Matthias ständig für Nachschub.

Auch in diesem Jahr hatte unsere Doreen die arbeitsintensive Vorarbeit der Preiszusammenstellung übernommen. Heraus kamen bunt zusammen gestellte Tische durch Madeleine voller Osterüberraschungen. Die österliche Dekorierung des Vorplatzes lag in den Händen von Birgit und Norbert Brunk.

An der Feuerlinie wurden trotz des unangenehmen Wetters in der zweiten Hälfte des Osterschießens zum Teil starke Ergebnisse erzielt. 12 Aktive erreichten Ergebnisse im 90ziger Ringe Bereich.

Siegerin mit dem Tagesbestwert von 96 Ringen wurde Anne Woltersdorf bei ihrer ersten Wertung auf Ringscheibe überhaupt ,vor den Ringgleichen Peer Heinke und Jens Oegel (93). Danach folgte die Fünfergruppe Jaqueline Netzer, Frank Kametzki, Achim Nitsche, Gernot Raasch und Birgit Kowalk mit jeweils 92 Ringen. Birgit Brunk und Uwe Netzer (91) sowie Rico Trümpener und Norbert Brunk (90) rundeten die 90 Ringe Gruppe ab. Eine effektivere Wertung bei Ringgleichheit wird für die Zukunft angestrebt.

Auch in diesem Jahr wurde am Rande des Lagerfeuers die Zeit zwischen den Rotten und der Auswertung, welche Birgit Brunk bravourös übernommen und gemeistert hat, u. a. mit Gesprächen über die folgenden Kreismeisterschaften patroniert überbrückt. Der SSV Liebenthal ist bereit!!

Ein Dank gilt den Organisatoren und allen Helfern für die reibungslose Durchführung der dreistündigen Veranstaltung.

Bernd Martens - Sportleiter