Kreismeisterschaft Templin GK und KK Langwaffe 100 Meter
Die Kreismeisterschaft wurde am 24.03. in Templin und am 13.04.2024 in Zehdenick ausgetragen.
Krankheits- und urlaubsbedingt stellte sich nur eine kleine Abordnung des SSV den Wettkämpfen in diversen Disziplinen. Auch in diesem Jahr mussten sich die Schützen auf stark wechselnde Wetterverhältnisse einstellen, von Sonne bis zum Hagelschauer bei niedrigen Temperaturen wurde alles geboten. Birgit und Norbert Brunk, Achim Nitsche sowie Bernd Martens stellten sich dennoch in den verschiedenen Altersklassen dieser Herausforderung. Im Ergebnis konnten die Liebenthaler 5 x erste und 2x zweite Plätze belegen. In der Disziplin GK Gewehr 100 m Auflage ZF erreichten in ihren Altersklassen Bernd Martens mit 291 Ringen sowie Achim Nitsche mit 223 Ringen jeweils zweite Plätze.
Diese Ergebnisse konnten in den KK-Disziplinen getoppt werden. In der Disziplin KK-Gewehr 100m Auflage ZF belegte der SSV in den Einzelwertungen drei erste Plätze. In ihren Altersklassen siegten Birgit Brunk mit 285 Ringen, Norbert Brunk und Bernd Martens mit jeweils 291 Ringen. Zusätzlich belegte die Mannschaft Birgit und Norbert Brunk sowie Bernd Martens mit 869 Ringen den ersten Platz. Bernd Martens erkämpfe sich in der Disziplin KK-Gewehr 100 Meter Auflage in seiner Altersklasse den ersten Platz mit starken 296 Ringen, was gleichzeitig eine persönliche Bestleistung darstellt. Auch mit einer kleinen Mannschaft wurde der SSV Liebenthal bei der KM in Templin gut vertreten. Jetzt galt es alle Kräfte auf die bevorstehende KM im April in Zehdenick zu bündeln.
Bernd Martens - Sportleiter
Teil-2 KM Zehdenick
Entgegen den Wetterkapriolen von Templin hatten die Wettkämpfer in Zehdenick Glück. Petrus schickte neben Wind vor allem warme Temperaturen und zum Teil Sonne auf die Stände.
Das große Ziel für die GK Kurzwaffenschützen hieß: klare Qualifikationsresultate zu den Landesmeisterschaften in Cottbus Ende Juni schaffen…. Es gelang der Liebenthaler Mannschaft mit der Pistole 9mm (1062) und dem Revolver .357 Magnum (1071) klar, dieses Ziel zu erreichen. Ronny Büttner (366 Ringe) und Tilo Petsche (359) gewannen ihre Altersklassen mit der Pistole 9mm sicher. Mit dem Revolver fing M.Widera (356) aus Oranienburg Ronny (355) ab, in der Senioren-2 Wertung dann ein Dreifachsieg. Tilo (360) siegte vor Gernot (356) und Holger (352). Weitere Siege (allerdings ohne Konkurrenz) gingen an Conny Bruhn (Pistole und Revolver) und Birgit Kowalk (Pistole). Weiteres Gold mit der Pistole .45 ACP ging an Tilo (356) und Uwe Netzer (354) in ihren Altersklassen. Die abschließende .44 Magnum Revolverentscheidung bescherte dem SSV den nächsten Dreifachsieg: Tilo (360) vor Holger (358) und Stefan (343).
In den Langwaffenentscheidungen konnte ein äußerst erfreuliches Abschneiden verzeichnet werden, welches ein klares Signal unserer Starter hinsichtlich der Trainings und Wettkampfbeteiligung aussagt. Mit dem KK Gewehr Zielfernrohr aufgelegt schickte unser Verein erstmals ein reines Damenteam an den Start. Birgit Brunk (282) sowie Jacqueline Netzer (280) holten Gold in ihren Klassen und Petra Neumann (241) konnte im ersten Wettkampf Silber erringen – gemeinsam reichten ihre 803 Ringe für die sichere Qualifikation zur Landesmeisterschaft. Karin Schülke (175) konnte sich über Bronze erfreuen. Bei den Männern siegten Norbert Brunk (278) und Bernd Martens (270) in ihren Klassen. Rainer Burmeister (256) siegte bei den Senioren-4 vor Bernhard Kunte (251). Mit der freien KK Visierung auf 50 Meter Entfernung gewann Bernd Martens (265) nochmals Silber und Günter Arndt (230) Bronze bei den Senioren-3 bzw. -4.
Abschließend geht es Anfang Mai für die Liebenthaler bei der Heim Kreismeisterschaft um Titel und Ehren. Dafür laufen bereits Training und Vorbereitung auf Hochtouren.
Im Auftrag
G.Raasch