Was für ein berauschendes Fest am Samstag auf dem Templiner Altstadtmarkt...... die Schützengilde Templin von 1810 hatte geladen und viele, viele Vereine ( insgesamt etwa 150 Schützen) kamen.

Der beeindruckende Umzug von etwa 100 Metern Länge führte durch die Altstadt zum Fototermin und unter Donnerhall der Böllerkanonen wieder zurück zum Festplatz., musikalisch ständig begleitet von einer Schallmeyenkapelle sowie dem Posaunenchor Templin und dem Bundeswehrmusikkorp.




Dort hatten die Veranstalter eigens ein tolles Schützenzelt mit Verpflegung und Trank bereit gestellt.


Nach einer Pause ( und Temperaturen jenseits von 30 Grad) folgten Ansprachen, Ehrungen und Übergabe der Ehrenbanner an die Teilnehmervereine.

Danach wurde der offizielle Teil aufgelöst und alle Teilnehmer mischten sich unter die Festteilnehmer.

Der SSV Liebenthal nahm mit einer ordentlichen Abordnung teil -der Vorstand bedankt sich bei: Familie Brunk, Familie Aschenbrenner, Familie Martens, sowie Fahnenträger Julius, Gert, Burkhard, Peer und Gernot...
