Springe zum Inhalt

10. Vereinsmeisterschaft KK Langwaffe

10. Vereins Langwaffenpokal des SSV Liebenthal

Auch in diesem Jahr im Oktober war es zum nunmehr 10. Mal an der Zeit, den neuen Vereinsmeister mit der KK-Langwaffe auf der 50 m Bahn zu ermitteln und um sich gleichzeitig für die im kommenden Jahr stattfindende Kreismeisterschaft zu qualifizieren. Der Wettergott hat es in diesem Jahr gut mit unseren Schützen gemeint, der Wettkampf konnte bei sonnigem Wetter und Temperaturen um die 11 Grad durchgeführt werden. Wie auch im letzten Jahr waren alle Startplätze belegt. Durch mehrere Abmeldungen war es möglich, einigen Nachrückern eine Startchance zu geben.

Letztendlich gingen in den 4 Rotten 8 Damen und 16 Herren an den Start. Auch in diesem Jahr war das Ziel der Schützen, den begehrten Pokal und die Einzelwertung in den einzelnen Altersklassen zu gewinnen bzw. sich auf dem Podest die Plätze 2 und 3 zu sichern.

Wie in den letzten Jahren auch, hatte Sportleiter Bernd Martens den Wettkampf gut vorbereitet. Die freiwilligen Helfer vor und am Stand haben maßgeblich zum Erfolg dieses Vereinspokals beigetragen. Auch in diesem Jahr fand der Wettkampf nach den Regeln der DSB-Sportordnung statt. Zu den Ergebnissen:

Die Altersklasse - A war mit drei Startern dünn besetzt – hier siegte unser Neumitglied Dandy Aschenbrenner mit 278 Ringen vor Julius Röper 255 Ringe und Jens Oegel mit 253 Ringe.  

In der Altersklasse – B stellten sich 7 Starter dem Wettkampf. Es gewann Tilo Petsche 280 Ringe, vor Uwe Netzer 269 Ringe und Frank Schieschke 268 Ringe. Matthis Neumann konnte trotz guter Leistung nicht gewertet werden, ein Start nach den DSB-Regeln war ihm aus gesundheitlichen Gründen leider nicht möglich. Alles Gute und auf ein Neues im kommenden Jahr.

Die Altersklasse – C konnte den Pokalgewinn aus dem Jahr 2023 in diesem Jahr wiederholen. Bernd Martens gewann die AK mit der Bestleistung von 286 Ringen unter allen Teilnehmern und sicherte sich somit den Pokal 2025. Wie auch im Letzen Jahr belegte Rainer Burmeister mit 280 Ringen den zweiten Platz vor Burkhardt Puff mit 263 Ringen.

Bernd, hier bei der Auswertung zum Pfingstpokal, konnte als Langwaffenspezi in diesem Jahrt seinen Titel klar verteidigen ( Auswertung seiner Scheiben erfolgte über einen externen Auswerter)...herzlichen Glückwunsch!

Bleibt die Altersklasse – D, unsere Damen konnten in diesem Jahr nicht an die Vorjahresleistung anknüpfen. An der Spitze lieferten sich wie jedes Jahr aufs Neue Birgit Brunk und Jacqueline Netzer einen Zweikampf, den Birgit mit 276 Ringen für sich entscheiden konnte. Jaqueline belegte mit 272 Ringen den zweiten Platz vor unserem Neumitglied Mandy Aschenbrenner mit 270 Ringen.

Allen Gewinnern und Platzierten einen herzlichen Dank für die Einhaltung der Sicherheitsregeln am Stand und somit Gewährleistung eines reibungslosen Wettkampfes. Die Auszeichnungen gibt es schon traditionell zu unserem Weihnachtsschießen am 13.12.2025, bei dem unsere neue Schützenkönigin Mandy Aschbrenner, die erste Hofdame Jaqueline Netzer und der zweite Ritter Gert Luckmann ihre weihnachtliche Vereinslage ausgeben werden.

Bernd Martens - Sportleiter