Springe zum Inhalt

Bericht zur LM KK-Langwaffen in Frankfurt/O.

Rückblick auf die KK-LW Landesmeisterschaften am 05./06.07.2025 in Frankfurt/Oder.

Der SSV Liebenthal stellte sich mit einer kleinen, aber feinen Abordnung dem Wettkampf. Die erzielten Ergebnisse sprechen für sich und können sich durchaus sehen lassen, wenn man bedenkt, dass der sehr windanfällige Schießstand zu einer Herausforderung für die Schützen an beiden Tagen wurde. In den einzelnen Altersklassen wurden die Landesmeister und Platzierten in den Disziplinen 9.12 KK-Gewehr 50m Auflage ZF, 1.41 KK-Gewehr 50m Auflage Dio/ZF, 9.11 KK-Gewehr Auflage 50m Dio und 9.15 KK-Gewehr 100m Auflage ZF gesucht. In drei dieser Disziplinen konnten sich die Schützinnen und Schützen des SSV Liebenthal in die Medaillenliste eintragen.

In der Disziplinen 9.12 war der SSV am erfolgreichsten, wie die folgende Aufzählung der Medaillengewinner und Platzierten beweist. In ihren AK holten die erstmals für den SSV antretende Dagmar Bensdorf-Hdt. den Landes-meistertitel. Birgit Brunk, Jaqueline Netzer und Bernd Martens erkämpften sich je eine Bronzemedaille. Dazu steuerten Uwe Netzer und Norbert Brunk mit je einem vierten Platz zum guten Ergebnis bei. Zusätzlich sicherten sich in der Mannschaftswertung Jaqueline Netzer, Birgit und Norbert Brunk eine Silbermedaille.

In der Disziplin 1.41 stellte der SSV mit Bernd Martens nur einen Starter, welcher sich die Silbermedaille sichern konnte. Gleiches Bild in der Disziplin 9.11, Dagmar Bensdorf-Hdt als alleinige SSV-Starterin errang ebenfalls die Silbermedaille. Abschließend sicherte sich Dandy Aschenbrenner in der Disziplin 9.15 einen guten fünften Platz.

Der Sportvorstand dankt allen Schützinnen und Schützen für die erreichten Ergebnisse welche zeigen, dass auch die Liebenthaler in den KK-LW Disziplinen bei den Landesmeisterschaften ein Wörtchen mitreden können.

Bernd Martens - Sportleiter