Springe zum Inhalt

Königsschießen 2025

Der SSV Liebenthal hat ein neues Königshaus 2025

Es war wieder soweit, alle Jahre im Juli folgten am Samstag dem 26. insgesamt 31 Vereinskameradinnen und Kameraden der Einladung des Vorstandes zum diesjährigen Königsschießen.

Wie jedes Jahr, erfolgte die Begrüßung der Anwesenden durch den Vorstand, der gleichzeitig Karsten Kunig einen Präsentkorb zum 60. Geburtstag überreichte.

Danach übernahm Tilo Petsche wie jedes Jahr das Kommando mit dem Verlesen der festgelegten Regularien am Stand. Nun konnte die Jagd auf den Vogel beginnen. Im letzten Jahr hat es sich als effektiv erwiesen, im Verlauf des Schießens die Schusszahl je Schütze und Durchgang zu erhöhen. Auch in diesem Jahr wurde dieses Vorgehen angewendet und die Schusszahl von 1 auf 2 erhöht. Das hatte zur Folge, dass zum zweiten Mal in der Geschichte des SSV alle 6 möglichen Elemente des Adlers, welcher wiederum durch unseren Vereinskameraden Mathias Neumann in mühevoller Kleinarbeit vorbereitet wurde, gefallen sind.

Den Reigen eröffnete wie auch im letzten Jahr Frank Schieschke, der den Adler vom Apfel befreite. Ihm folgte Julius Röper, der mit einem tadellosen Schuss das Zepter des Adlers fallen ließ. Die linke Schwinge des Adlers ging danach auf das Konto von Dandy Aschenbrenner. Zu diesem Zeitpunkt wusste seine Frau noch nicht, dass sie dieses Ergebnis noch toppen wird. Nun begann die zugegebenermaßen sehr spannende Phase des Adlerschießens. Die Frage welche beantwortet werden musste war, können noch alle verbliebenen 3 Teile des Adlers zu Fall gebracht werden. Die Antworten ließen nicht lange auf sich warten. Gert Luckmann krönte sich nach dem Fall der Schwanzfeder zum zweiten Ritter und Jacqueline Netzer zur ersten Hofdame, nachdem sie den Kopf des Adlers fallen ließ. Sehr spannend wurde es zum Ende des Schießens. Alles sah danach aus, dass Jaqueline Netzer die neue Schützenkönigin werden würde, bis buchstäblich in letzter Sekunde, genau 20 Sekunden vor Schluss, Mandy Aschenbrenner die rechte Schwinge des Adlers fallen ließ und sich somit die Krone aufsetzte.            Herzlichen Glückwunsch!!

Die Überreichung der Orden an das neue Königshaus, welche wiederum von unserem Sportleiter gesponsert wurden, erfolgte gleich nach dem Ende des Königsschießens. Auch wurde die Schützenkette von unserem König 2024 Steffen Rühl an Mandy Aschenbrenner übergeben.

Für das leibliche Wohl sorgte unser Platzwart Olaf Lehmann mit seiner Frau, welche das Grillen der Bratwürste übernommen haben.

Zum Ende der Veranstaltung kam dem Vorstand noch die Ehre zu teil, allen Medaillengewinner der Kreismeisterschaften dieses Jahres in Templin, Zehdenick und Liebenthal ihre Medaillen und Urkunden zu überreichen. Im Einzelnen konnte der SSV 34 Gold, 17 Silber und 12 Bronze Einzel- und Mannschaftsmedaillen gewinnen, eine sehr gute Leistung unserer Schützinnen und Schützen. Wenn es eine Vereinswertung geben würde, wären der SSV mit Sicherheit ganz vorne dabei.

Bernd Martens - Sportleiter