Springe zum Inhalt

Kreismeisterschaften 2018 patroniert, 1. Akt

Frühlingserwachen in Liebenthal

Wieder einmal haben zwei spannende KM-Wettbewerbstage am vergangenen Wochenende in Liebenthal eines gezeigt: Der Schiesssport fordert nicht nur eine ruhige Hand und ein gutes Auge von jedem einzelnen Schützen, er fordert auch eine sorgfältige organisatorische Vorbereitung auf die Wettkämpfe, fleissige Hände beim Catering - und einen wohlwollenden Wettergott…

Dieses Jahr konnten wir mit dem sonnigen Frühlingswetter gleich alle Kriterien als Plus auf unserer Haben-Seite verbuchen. Wesentlich zum Gelingen beigetragen hat - was das leibliche Wohl betrifft- die Rundumbetreuung durch Doreen Franz mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen und Getränken. Zu danken ist auch allen Sportkameraden unseres Vereins, die als Standaufsichten zum flüssigen Ablauf beigetragen haben - nur stellvertretend für all unsere Helfer seien Heinz Börner, Peer Heinke und Gert Luckmann genannt und bedankt.

Sieben Vereine unseres Schützenkreises kämpften dieses Jahr um die Medaillen. In den 4 Disziplinen, die wir kurz vor der bevorstehenden Modernisierung unseres Kurzwaffen-Standes austragen konnten, gab es vor allem in der Disziplin KK-Sportpistole/Revolver spannende Auseinandersetzungen um die Ränge.

Bei den Damen III glänzte wieder einmal Jacqueline Netzer (SSV Liebenthal) mit sehr guten 358 Ringen, die sich vor Claudia Voigt (SchV Oranienburg, 343) und Karin Schülke (SSV Liebenthal) souverän durchsetzte.

Conny Bruhn siegte bei den Damen II souverän mit 332 Ringen vor Doreen Franz mit 288 Ringen, die wegen ihrer besseren letzten Serie Sibyll Hartmann vom SpSchV Birkenwerder mit der gleichen Ringzahl auf Platz 3 verweisen konnte.

Überragend bei den Herren III Tilo Petsches 384 Ringe, der vor Frank Kametzki (376) und Gernot Raasch (373) einen seiner beiden Einzel-Gold-Erfolge für Liebenthal einfuhr. Nur knapp dahinter Frank Ganschow vom SchV Oranienburg, der mit 372 Ringen -nur um einen Punkt geschlagen- auf dem undankbaren vierten Platz ankam.

Im Seniorenbereich bestätigte Bernd Rahn vom SchV Henningsdorf wieder einmal seine herausragende Stellung in unserem Kreisschützenbund. Seine 378 Ringe vor Klaus Eckstein (320) und Frank Szesniak (318) bedeuteten nicht nur mit deutlichem Vorsprung Gold, sie lassen auch auf die Wiederholung dieses Erfolges bei den bevorstehenden Landesmeisterschaften hoffen.

In der Mannschaftswertung KK-Sportpistole/ Revolver Herren kamen alle drei Liebenthaler Mannschaften auf die Medaillenränge -mit Ringzahlen jeweils über der Tausender-Marke. Nur kurz unter dieser blieben der SchV Henningsdorf mit 973 Ringen auf Rang 4 vor SchV Birkenwerder (945) und dem SchV Oranienburg mit 883 Ringen.

Mannschafts- und Einzelerfolge gab es für unsere Sportkameradinnen und Sportkameraden auch in den Auflagedisziplinen: Herausragend wiederum Tilo Petsches 291 Ringe und damit Gold bei den Senioren I vor Frank Ganschow vom SchV Oranienburg mit 287 Ringen. Die perfekte Überraschung aber lieferte nach langer Verletzung unser Sportkamerad Frank Schieschke -seine 281 Ringe bedeuteten nicht nur Rang 3, noch vor Jost Heyne mit 280 Ringen und Gernot Raasch mit 276- sie zeigen auch, mit welch unglaublicher Energie und mit welchem Kampfgeist sich Frank wieder an die Spitze unserer Leistungskader zurückgekämpft hat. Achtungserfolge im KK- Pistolen-Auflagebereich für unsere Senioren gab es für Heinz- Peter Lübke (257), Rainer Burmeister (259), Gerhard Petri (253) und Dr. Bernhard Kunte.

In den beiden KK-Sportpistole Präzisions-Disziplinen triumphierten bei den Damen Madeleine Schneider vom SSV Liebenthal (219 Ringe) und Doreen Franz (165). Bei den Herren wiederum lieferten sich Frank Ganschow vom SchV Oranienburg und Jost Heyne (SSV Liebenthal) ein spannendes Duell: Frank siegte absolut punktgleich vor Jost Heyne, der nur mit einem Wimpernschlag Differenz in der 10er- Wertung auf Platz 2 ankam.

Beendet wurden die Wettkämpfe mit der Disziplin GK-Sportpistole Präzision mit Siegen von Gernot Raasch (246) vor Norbert Brunk (141) vom SSV Liebenthal bei den Herren III. Steffen Hartmann (SpSchV Birkenwerder) siegte hier mit 179 Ringen bei den Herren II.

Fazit: Alles in allem ein gelungener Auftakt in den patronierten Disziplinen für unseren Verein. Neben guten und sehr guten Ringzahlen spiegelt sich das auch in der Medaillenbilanz unserer Sportschützen wider: 15 mal Gold, 9 mal Silber und 5 mal Bronze. Das sollte genug Elan geben für die kommenden Wettkämpfe am 21./22. sowie am 27./28. April in Zehdenick, wo dann neben unseren Großkaliber- Kurzwaffen-Assen erstmals bei der diesjährigen KM auch unsere KK- Langwaffenschützen zum Einsatz kommen.

Rainer Burmeister, Sportleiter