Springe zum Inhalt

Aktuelles

Mit Leistung beim Schorfheidecup überzeugt und bei der DM gestartet

17. Auflage des Liebenthaler Kurzwaffenevents / 45 Starts / Triplesieg von Frank Kametzki und Stefan Kowalk

Der SSV Liebenthal lockte am Wochenende wieder zum Wettkampf und stellte sich der Konkurrenz in drei Disziplinen. ...weiterlesen "Schorfheide-Cup 2016"

Der Sportschützenverein Liebenthal e.V. feiert großes Jubiläum

Fast unglaublich aber nun ist es tatsächlich soweit, der Sportschützenverein Liebenthal e.V. feiert am Wochenende 6./7.8.16 sein 25 jähriges Bestehen.
Besonders am Samstag den 6.8.16 wird es hierzu ein buntes Treiben auf dem Festplatz am Gemeindezentrum in der Alten Liebenwalder Straße in Liebenthal geben. (siehe Programm) ...weiterlesen "Schützenfest 25 Jahre SSV Liebenthal e.V."

Die Sonne kam durch

Es war wie immer ein gelungener Auftakt auf der Osterveranstaltung am Samstagvormittag auf der Schießanlage...

Sonne, gute Laune, Lagerfeuer, Grillwurst und Kaffee, sowie von allen Helfern ein sehr gut durchgeführtes Schießen (traditionell mit KK Langwaffe aufgelegt) machten den 20 angetretenen Mitgliedern sichtlich Spaß. ...weiterlesen "Osterschießen 2016"

Kleine Riege mit gutem Einstand

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften mit Luftdruckwaffen in Bötzow war unser Verein mit einer eher bescheidenen Teilnehmerzahl vertreten.

Dem Gastgeber muß man ein unbedingtes Kompliment für eine tadellose Durchführung auf der hochmodernen Meytonanlage bescheinigen. ...weiterlesen "KM Bötzow LG/LP 2016"

Ein stiller, leiser - aber verdienter Triumph

Sportschießen: Schützen des SV Prenzlau belegen mit dem Liebenthaler Jost Heyne Platz zwei (!) in der 2. Bundesliga

Es war am letzten Sonntag (10.01.2016), als die gerade in die 2. Bundesliga Ost aufgestiegene Mannschaft des SV Prenzlau in der Luftpistolenstaffel die Sensation perfekt machte. ...weiterlesen "2. Bundesliga LP 2016"

Weihnachtsschießen 2015 in Liebenthal

Am 12.12 .2015 fand in Liebenthal wieder das traditionelle Weihnachtsschiessen statt.
Die noch erträgliche Temperatur und der heisse Glühwein liessen uns aufleben.
Das Lagerfeuer wärmte zusätzlich von aussen.
Grillmaster Tilo sorgte für leckere Bratwürste mit Schrippe.

Geschossen wurde auf die KK-Scheibe und die Glücksscheibe.
Nach 6 Wertungsschüssen auf die Ringscheibe wurde ein Schuß auf die Glückscheibe abgegeben,
mit dem der Schütze sein bisheriges Ergebnis noch verbessern konnte.
Frank Kametzki konnte sich auf Platz 1 die "goldene Gans" sichern.
Auf Platz zwei folgte Madeleine Schneider mit Ente, auf Platz drei Tilo Petsche mit Pute.
Ab dem vierten Platz wurden Lose gezogen, auch Nieten waren dabei.

Vielen Dank an Alle, die für Versorgung und Organisation gesorgt haben.

F. Schieschke

 

Ergebnisse

Platz Schütze  Ringzahl
1.  Kametzki 80
 2. Schneider 78
 3. Petsche 73
 4. Krüger 70
 5. Tomiczny 64
 6. Schülke 57
 7. Puff 57
 8. Burmeister 54
 9. Kunte 53
10. Franz 52
11. Beier 52
12. Arndt 50
13. Schiemann 50
14. Heinke 49
15. Zeinert 47
16. Petri 47
17. Schieschke 46
18. Luckmann 41
19. Nitsche 41

 

Sportschießen: Finale in der Landesliga Luftpistole-Auflage in Frankfurt /
SSV kämpft Potsdam nieder / Cottbus trotz Sieg auf den Ehrenrang verwiesen

Was für ein verrücktes Finale der Sportschützen am Samstag in Frankfurt? Das Team des SSV Liebenthal packt seine Minimalchance am Schopf und bezwingt Potsdam in einem packendem Match sensationell sicher mit 4:1! Dabei hatten die Landeshauptstädter bei einem Sieg selbst noch die Chance auf einen Podestplatz,
allerdings liegt die Betonung auf: ,,bei einem Sieg“ –danach sah es im Laufe der Partie nie wirklich aus.

Joachim Bremer schoß nochmals mit 292 Ringen ein Hammerergebnis und holte gegen den besten Potsdamer Eckhardt (289) den ersten Einzelpunkt für Liebenthal heraus.
Knapp aber verdient bezwang Jost Heyne dann Radtke (284:282). Tilo Petsche erzielte gegen Busack ( 283:268) einen eindeutigen Sieg. Nachdem Frank Schieschke ebenfalls seinen Punkt gegen Schmohl gewann (284:280) war dieser klare Sieg gesichert.

Die zweite Spitzenpartie mußte Michael Schröter knapp abgeben -289:292 Niederlage gegen Soppa. Das 4:1 bedeutete vorerst nichts, da die Mannschaft aus Cottbus zeitgleich gegen den SV Brück antrat. In Lauerstellung lag die Sgi Spremberg die gegen Königs Wusterhausen bestehen mußte, um eventuell Edelmetall zu gewinnen. Mit 4:1 wurde Brück durch Cottbus dann zwar bezwungen, doch Cottbus hatte den direkten Vergleich in der Partie gegen Liebenthal (4:1) verloren!

Damit stand sensationell bei Gleichstand von Mannschafts (12:2) und Einzelpunkten (25:10) fest – der SSV Liebenthal verteidigt seinen Titel aus dem Vorjahr! Platz zwei geht an die Sgi Cottbus und der dritte Platz geht an den einzigsten Liebenthalbezwinger dieser Saison: Sgi Spremberg….Eigentlich nicht zu toppen?? – für Liebenthal doch!
Denn es gab noch die Ehrung der Einzelwertung und dort standen tatsächlich wieder zwei Liebenthaler auf dem Podest.In der Pokalwertung der besten fünf Schützen schlug Joachim Bremer die gesamte Konkurrenz (Schnitt 293) vor dem Cottbuser Valentin, vierter wurde Michael Schröter(290).

Gernot Raasch