Springe zum Inhalt

Es war ein kalter Frühlingstag, aber endlich fanden die KM mal ohne die sonst üblichen Einschränkungen statt. Für unsere Schützen gab es in diesem Jahr durchaus ansprechende Leistungen, unsere Kreismeister-Titel sollten aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der sportliche Rahmen insgesamt doch etwas hinter dem sonst üblichen Niveau der vergangenen Nicht-Corona-Jahre hinterherhinkt. Aber alles in allem: Ein gelungener Auftakt ins Schützenjahr 2022! Die Ergebnisse:

...weiterlesen "Ergebnisse KM-Kugeldisziplinen 2022"

So hatte sich das unser neues Mitglied im SSV Liebenthal vorgestellt, am letzten Wochenende fanden in Frankfurt/O. die Landesmeisterschaften mit Luftdruckwaffen aufgelegt statt.

Frank Ganschow, seit Jahresbeginn Neumitglied in unseren Reihen, hatte gut trainiert und sich großes vorgenommen. In der Disziplin Luftpistole aufgelegt konnte Frank in der Endabrechnung 304,0 Zähler ( 103,4 ; 100,8 ; 99,8) erreichen. Das Ergebnis in Zehntelringen bedeutete in der Altersklasse Senioren-2 unter achtzehn Startern nicht nur den klaren Einzelsieg, sondern auch einen neuen Landesrekord.

...weiterlesen "Einstand nach Maß"

Wie schon im Sportjahr 2020 stand auch das Jahr 2021 von Beginn an unter dem Druck pandemiebedingter Absagen aller Kreismeisterschaften im Frühjahr. Nach Bötzow und Zehdenick haben auch wir Liebenthaler auf die Durchführung unserer KM verzichtet, da die Hygiene-Auflagen vorhersehbar keinen geordneten Ablauf zulassen würden.

...weiterlesen "Rückblick auf das Sportjahr 2021"

Das Jahr ist noch keine 14 Tage alt - und wir sind als Vereinsmitglieder tief erschüttert…. In der Nacht zum Dienstag, den 11.01.2022, brannte aus noch nicht endgültig geklärter Ursache der Hof am Dachsgrund ab. Bis auf die Grundmauern ist nun das Wohnhaus von Eva Bäthge verwüstet bzw. unbewohnbar. Das Schicksal, nichts mehr als die Kleidung auf dem Leib zu besitzen und das Leben von den drei Bewohnern gerettet zu haben, ist bittere Realität –im Winter 2022!
Das Jahr ist noch keine 14 Tage alt - und wir sind als Vereinsmitglieder tief erschüttert….
In der Nacht zum Dienstag, den 11.01.2022, brannte aus noch nicht endgültig geklärter Ursache der Hof am Dachsgrund ab. Bis auf die Grundmauern ist nun das Wohnhaus von Eva Bäthge verwüstet bzw. unbewohnbar. Das Schicksal, nichts mehr als die Kleidung auf dem Leib zu besitzen und das Leben von den drei Bewohnern gerettet zu haben, ist bittere Realität –im Winter 2022!
...weiterlesen "Hilfe für Familie Bäthge"

Sehr geehrte Vereinsmitglieder (innen),

der Vorstand hofft, dass ihr alle schöne Feiertage verleben durftet und möchte auf diesem Wege dem gesamten Verein die besten Wünsche für das neue Jahr 2022 übermitteln. Nachdem wir Mitte Dezember mit einem sehr gelungenen Weihnachtsschießen (ausgestattet von Doreen und Frank K.) in die Weihnachtspause gegangen sind, nun an dieser Stelle einige Rückblicke 2021 sowie Ausblicke für 2022.

...weiterlesen "Neujahrsgruß des Vorstandes"

Es war in diesem Jahr- wie schon im vorigen- nicht abzusehen, ob und unter welchen Einschränkungen wir unser traditionelles Weihnachtsschießen durchführen können. Wir konnten- allerdings nur unter strikten 2G-Auflagen. Eigentlich kein gutes Vorzeichen. Aber die, die kamen, brachten nicht nur beste Stimmung mit, sie gaben unserem Fest wieder das spezielle Etwas, was bisher noch jedes Weihnachtsschießen unseres Vereins ausgezeichnet hat und inmitten eines erneut pandemiegehemmten Sportbetriebes letztlich doch noch zu einem versöhnlichen und friedvollen Jahresabschluß beitrug.

...weiterlesen "Unser Weihnachtsschießen 2021"